Corps à la Suite

Corps à la Suite

Corps à la Suite

DEFINITION: WAS WIR SIND?

Ursprünglich wurde der Begriff „Corps à la Suite“ bis 1918 im preussischen Militär verwendet. Es bezeichnete eine Ehrenstellung eines Offiziers ohne dienstliche Aufgaben und berechtigte zum Tragen einer Regimentsuniform.

Im rheinischen Karneval wurde der Begriff übernommen. Zum Corps à la Suite gehören demnach die ideellen und materiellen Förderer und Unterstützer einer Karnevalsgesellschaft. Im deutschen Sprachgebrauch ist die Definition „im Gefolge“ am zutreffendsten.

Auch die Fidelen Burggrafen haben ein solches Corps, welches sich nach der Satzung „der arbeitsmässigen und verwaltungsmässigen Unterstützung“ widmet.

ENTSTEHUNG DES CORPS: WOHER KOMMEN WIR?

Am 18.04.1996 wurde das Corps à la Suite in seiner heutigen Form aus dem vorherigen Ehrensenat, welcher von 1976 bestand, gegründet. 

Grund war der erhöhte Finanzbedarf der KG Fidele Burggrafen von 1937 e.V.  Initiatoren waren der damalige Präsident Karl-Heinz Michels sowie der Ehrensenatspräsident Hans Masset.

Als Vorbild dienten die Kölner Corps à la Suite der Traditionsregimenter, welche massgeblich zur Finanzierung der Vereine beitragen.

Gestartet wurde damals mit ca.15 Personen.

Erster Präsident des Corps à la Suite wurde Hans Masset, welcher bereits vorher seit 1985 den Ehrensenat geleitet hat.

Im Jahr 1997 wurde Bernd Münz zum Präsident Corps à la Suite gewählt, welcher das Amt bis zum Jahr 2000 bekleidete. Mit der Übernahme der Leitung durch Bernd Münz wurde Hans Masset zum Ehrenpräsidenten des Corps à la Suite ernannt, was er bis zu seinem Tode auch blieb. Danach wurde der Titel des Ehrenpräsidenten des Corps à la Suite nicht mehr verliehen.

Im Jahr 2000 übernahm Veronica Weickert die Leitung des Corps bis 2001.

2001 wurde Jürgen Sieger Präsident des Corps, welches ständig weiter wuchs. Er führte das Corps bis zum Jahr 2003 und übergab dann das Zepter an Peter Nelles. Peter Nelles führte das Corps bis 2007.

Danach übernahm wieder Jürgen Sieger die Präsidentschaft des Corps bis 2011.

Jürgen Sieger übergab 2011 die Leitung an Jörg Michels, welcher die Geschicke des Corps 14 Jahre leitete und bis zum Jahr 2025 inne hatte.

2025 übergab er die Führung des Corps à la Suite an Dirk Johann Merx.

In der kommenden Session 2026 feiert das Corps à la Suite sein 30jähriges Bestehen, was mit einer besonderen Reversnadel für die Mitglieder, sowie einem Jubiläumspin gewürdigt wird.

ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN: WER SIND WIR?

Das Corps setzt sich zusammen aus zur Zeit ca. 20 Mitgliedern des Corps à la Suite, welche die Gesellschaft materiell, aber auch persönlich und tatkräftig unterstützen. Die meisten Mitglieder nehmen zudem ihr Recht in Anspruch und tragen die grosse Uniform und sind in verschiedenen Abteilungen wie dem Reitercorps, dem Spielmannszug und dem Offizierscorps engagiert.

Zu den Hauptaufgaben gehört die finanzielle Unterstützung der Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk legen die Mitglieder auch auf die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Verein.

Zur Leitung des Corps wählen die Mitglieder einen Präsidenten aus ihren Reihen.

Dem Corps zugeordnet sind zudem die zur Zeit 24 Ehrenhauptmänner der Gesellschaft, welche sich für das Brauchtum und die Fidelen Burggrafen in besonderer Weise ausgezeichnet haben. Sie sind Träger des Titels „Ehrenhauptmann“ und in den meisten Fällen keine aktiven Mitglieder der Gesellschaft.

Somit umfasst das gesamte Corps zur Zeit etwa 40 Personen.

GESELLIGKEIT UND ZUSAMMENHALT: WAS MACHEN WIR?

Das Corps à la Suite nimmt selbstverständlich an den Veranstaltungen der Fidelen Burggrafen teil. Dazu gehören auch die Teilnahme an den Auftritten der Gesellschaft und die Teilnahme am Karnevalszug mit dem Löwenwagen in Bad Godesberg.

Zudem organisieren wir eigene Veranstaltungen für die Corpsmitglieder und die Ehrenhauptmänner, wie z.B. einen regelmässigen Stammtisch, eine Weihnachtsfeier gemeinsame Abendessen, aber auch Freundschaftstreffen mit anderen Gesellschaften.

KONTAKT: IHR WOLLT MEHR?

Getreu dem Motto „tue Gutes und rede darüber“ ist jeder Förderer, egal ob in Uniform oder in Zivil herzlichst willkommen.. Die Förderung und Pflege des heimatlichen Brauchtums ist unser gemeinsames Ziel.

Für Informationen und / oder Kontaktaufnahme steht ihnen Dirk Johann Merx unter der folgenden Mailadresse zur Verfügung:

corpsalasuite@fidele-burggrafen.de

MITGLIEDER: WER WIR SIND

Corps à la Suite

Hans Kemp
Stefan Kemp
Jan Knauf
Peter Kruse
Carsten Kubicki
Stefan Kubicki
Trudy Lohmüller
Willfred Lohmüller
Günther Mähler
Dirk Johann Merx
Jörg Michels
Karl-Heinz Michels
Christian Nettekoven
Hans Schmitt
Daniel Sülzen
Rolf-Dieter Szillat
Thomas Wedde
Karl Weinreiß

Ehrenhauptmänner

Christoph Brüse
Dirk Doetsch
Thomas Flümann
Benedikt Hauser
Norbert Hauser
Christos Katzidis
Ulrich Kelber
Hans Kemp
Martin König
Dr. Volker Kregel
Gabriel Kunze
Gerhard Lorth
Karl-Heinz Michels
Petra Müller
Peter Otting
Oliver Ploch
Dirk Schneider
Annette Schwolen-Flümann
Alexander Ashok Sridharan
Hendrik Streeck
Willi Tillmann
Alo von der Kall
Thomas Weiermann
Stephan Wolf